— (1973 b): Dichtung und Psychoanalyse IL Sammlung Dialog 73, Nymphenburger Verlagshandlung, darin: Reglose und entfesselte Natur in Goethes „Wahlverwandtschaf­ten", S. 33-68.

Eckermann, J. P., Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. München:C.H.Beck 1984.

Eissler, K. R. (1983, 1984): Goethe. Eine psychoanalytische Studie, 2 Bände. Frankfurt:
Stroemfeld-Roter Stern.

Freud, S. (1917b): Eine Kindheitserinnerung aus „Dichtung und Wahrheit". Imago, Band 5
(2), 49/57. 1947 G.W. XII, 13-26.

— (1930 e): Ansprache im Frankfurter Goethe-Haus, „Psychoanalytische Bewegung", Bd. II (5), 421-426; G. W. XIV, 547-550.

— (1901 b): GW IV „Zur Psychopathologie des Alltaglebens".

Goethe, J.W.: Goethes Werke, Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, hg. v. E. Trunz, Ch. Beck; HA. 10. Auflage. München. 1979. Band IX und X sowie XIII.

Schadewaldt, W. (1959): Goethes Knabenmärchen „Der neue Paris", Die neue Rundschau, Bd. 70; auch in W. Schadewaldt, Goethe-Studien. Zürich: Artemis 1963, 263-282.

Schüttler, R. (1987): Psychiatrische Vorlesungen, ein Lehr- und Lesebuch. München-Bern-Wien-San Francisco: W. Zuckschwerdt Verlag.

Tiedemann, R. (1986): Zu Goethes Knabenmärchen „Der neue Paris" und den Faust-Dichtungen. Jahrb. d. Psychoanal. 18, 221-235.

— (1988): Zu Freuds „Eine Kindheitserinnerung aus „Dichtung und Wahrheit". Jahrb. d. Psychoanal. 22, 257-266.

— (1988 a): Überprüfung der Gütekriterien des Münchner Alkoholismustests (MALT) an 3 Kliniken der medizinischen Universität Lübeck. Inaugural-Dissertation. Medizinische Universität Lübeck, Klinik für Psychiatrie (Prof. Dr. med. H. Dilling).

— (1995): Zu Goethes „Auerbachs Keller". Fundamenta psychiatrica. 9: 20-24. Stuttgart: Schattauer-Verlagsgesellschaft.

Trunz E. (1979): In Goethes Werke, Hamburger Ausgabe, HA Bd.X., 10. Auflage. München. 1979.

Weizsäcker von C. F. (1979): Goethes Werke, Hamburger Ausgabe Bd. XIII., Naturwissenschaftliche Schriften I. Nachwort, S. 537-554. München, 101979.

Dr. med. Rolf Tiedemann, Einsteinstraße 127, D-81675 München
194